Die KulturLoge Dresden ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Zugang zu Kulturveranstaltungen. Seit 2015 unterstützt sie zusätzlich geflüchtete Menschen und bietet auch ihnen kulturelle und damit gesellschaftliche Teilhabe.
Für Menschen mit Fluchterfahrungen, wenn auch ohne bzw. mit kaum vorhandenen Deutschkenntnissen, können Konzerte, Sport, Museen und Pantomime zum Erlebnis werden. Die KulturLoge Dresden bietet diesen Menschen die Gelegenheit, die Stadt und ihre zahlreichen kulturellen Möglichkeiten zusammen mit ihrem Kulturpaten bzw. ihrer -patin kennenzulernen.
Besuchen Sie zusammen mit Flüchtlingen kostenfrei Kultur- und Sportveranstaltungen!
Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Flyer für Kulturpatenschaften.
Anmeldung jederzeit möglich per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Projektförderung KulturPatenschaften
Zwischen 2015 und 2021 legte die KulturLoge Dresden verschiedene Schwerpunkte für den Auf- und Ausbau von KulturPatenschaften mit geflüchteten Menschen. Hierzu wurden erfolgreich Projektgelder eingeworben, um die Veranstaltungsbesuche von PatInnen mit geflüchteten Einzelpersonen, mit Kleingruppen anderer Integrationsprojekte und mit geflüchteten Familien möglich zu machen.
Zuletzt lag der Fokus auf der Teilhabe geflüchteter Frauen im ländlichen Raum (LK Meißen, LK Bautzen, LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) und in Dresden, gefördert über die Richtlinie Integrative Maßnahmen des Freistaats Sachsen (Projektlaufzeit: 2019-2021).